Geschichte

Josef «Joe» Hürlimann ist ein echtes «Walchwiler Urgestein». Geboren und aufgewachsen in Walchwil, kennt er das Dorf und die Umgebung wie seine Westentasche. Hier ist seit jeher der Mittelpunkt seines beruflichen Schaffens.

Nach seiner Ausbildung zum Hochbauzeichner absolvierte er an der damaligen HTL Horw das Architekturstudium. 1986 gründete er das heutige Unternehmen, die Josef Hürlimann Architekt HTL AG in Walchwil. Unter seiner Leitung wurden zahlreiche Projekte in Walchwil und den umliegenden Gemeinden realisiert. Heute besteht das Unternehmen aus einem engagierten Team von acht Mitarbeitenden.

Zusammenarbeit und Vertrauen

Die Hürlimann + Beck Architekten AG erhält nahezu alle Aufträge durch direkte Projektvergaben. In der dörflichen Umgebung, wo man sich kennt, zählt vor allem das Vertrauen in das gesprochene Wort. Wer mit dem Team zusammenarbeitet weiss, dass Verlässlichkeit an erster Stelle steht. Die klaren Kommunikationswege und die kurzen Abstimmungsprozesse tragen zusätzlich zu einer vertrauensvollen und effizienten Zusammenarbeit bei.

Die kleinräumige Region Walchwil und Umgebung stellt jedoch noch zusätzliche Anforderungen. Hier sind gesunder Menschenverstand, Fairness und eine gute Zusammenarbeit mit allen Beteiligten gefragt – von der Bauherrschaft über die Nachbarn bis hin zu Handwerkern und Behörden. Das Team der Hürlimann + Beck Architekten AG wird für seine Fähigkeit geschätzt, diese Ansprüche zur Zufriedenheit aller zu erfüllen.

Regional verankert

Die Mitarbeitenden der Hürlimann + Beck Architekten AG leben in Walchwil oder der unmittelbaren Umgebung und sind tief in der Region verwurzelt. Sie kennen die Gegebenheiten vor Ort, die Vorteile und Herausforderungen und oft auch die Geschichte der Liegenschaften. Besonders bei Umbauten und Sanierungen erweist sich dieses Wissen als wertvoll. Zudem sind sie bestens mit der lokalen Bauordnung und ihrer Entwicklung vertraut und verfügen über langjährige Partnerschaften mit Bau- und Handwerksbetrieben der Region. Die schnelle Erreichbarkeit der Bauprojekte, vor allem in der Realisierungsphase, ist ein weiterer Vorteil, der Effizienz und Flexibilität sicherstellt.

Respekt und Verantwortungsbewusstsein

Bauen bedeutet, Verantwortung zu übernehmen – vor allem gegenüber der Bauherrschaft in Bezug auf die Einhaltung von Kosten und Terminen. Die Hürlimann + Beck Architekten AG nimmt diese Verantwortung mit Freude an und hält dieses Versprechen konsequent ein. Unsere langjährige Erfahrung und tief verwurzelte lokale Expertise sind dabei von unschätzbarem Wert.

Doch Bauen bedeutet auch, in die Umwelt einzugreifen. Daher setzt die Hürlimann + Beck Architekten AG so oft wie möglich auf natürliche Materialien, die das Wohlbefinden und die Gesundheit der Bewohner fördern. Auch zukünftige Generationen sollen durch den Rückbau nicht belastet werden. Unsere Projekte sind auf maximale Wirtschaftlichkeit und Energieeffizienz ausgelegt. Die vorteilhafte Lage in Walchwil bietet zudem ideale Bedingungen für den Einsatz von Erdsonden sowie Solarpanels zur Unterstützung der Warmwasseraufbereitung.